Die Leitstelle Landau alarmierte uns aufgrund einer sich im Wasser befindlichen Person im Bereich des Fähranlegers Leimersheim. Zu Beginn war nicht klar, wo genau sich die Person befand. Es stellte sich heraus, dass diese sich nicht im Rhein befand sondern durch unglückliche Umstände zusammen mit zwei Hunden in eine Überflutungsfläche auf der pfälzischen Seite des Rheins geraten war und diese aus eigener Kraft nicht verlassen konnte. Die Person sowie die zwei Hunde konnten durch die Einheiten Leimersheim und Neupotz lokalisiert und mit dem Boot gerettet werden. Dabei kam ein Wasserrettungsanzug zum Einsatz. Dieser schützt den Retter vor Unterkühlung und verschafft im Wasser Auftrieb. Zurück an Land wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben und wir konnten den Einsatz beenden. Aus der Verbandsgemeinde Rülzheim waren 34 Wehrleute mit 7 Fahrzeugen, 2 Booten und in der Feuerwehreinsatzzentrale im Einsatz. Außerdem im Einsatz waren BKI Mike Schönlaub, Feuerwehr Neupotz mit Boot, Freiwillige Feuerwehr Jockgrim mit Boot, Feuerwehr Germersheim mit Boot, Freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen mit Boot, Katastrophenschutzeinheiten LK GER von DRK Kuhardt-Leimersheim / DLRG Wörth / Malteser Ortsgruppe Hatzenbühl, Rettungsdienst mit Notarzt, Wasserschutzpolizei Germersheim und die Polizei Germersheim. Bürgermeister Matthias Schardt war vor Ort und informierte sich über die laufenden Maßnahmen.